AutorIn
autur/a
autore
|
Titel
titel
titolo
|
Publiziert
|
Sprache
lingua
lingua
|
Rubrik
rubrica
rubrica
|
Adam-Graf. Noemi
|
Zur regionalen
Markierung des Alemannischen der rätoromanischen Bevölkerung am Beispiel des Vibranten /r/
|
Jan. 2021
|
D
|
Grundlagenartikel und aktuelle Themen
|
Arquint, Romedi
|
Das Märchen von der Mehrsprachigkeit
|
Juni 2018
|
D
|
Essay
|
Benesch, Felix
|
Polyglotte Sehnsuchtsmelodien. Vico Torriani als singender Botschafter der Mehrsprachigkeit
|
Okt. 2019
|
D
|
Essay
|
Berthele, Raphael
|
Rätoromanisch als Grosssprache
|
Nov. 2019
|
D
|
Grundlagenartikel und aktuelle Themen
|
Bundi, Sabrina und Decurtins, Michel
|
Il Crestomat - ein E-Comic mit viersprachigem Kuhmagen (und "Rumantsch first")
Il Crestomat - in comic electronic cun in buttatsch quadriling (e "rumantsch first")
|
März 2019
|
D
R
|
Essay
Essais
|
Calsolaro, Fabiana
|
In dentro e in fuori, una nuova antologia per insegnare l'italiano
|
April 2022
|
I
|
Informazioni di base e attualità
|
Calsolaro, Fabiana
|
Il trilinguismo sul web grigionese: specchio del trilinguismo nella vita reale?
|
Nov. 2019
|
I
|
Informazioni di base e attualità
|
Calsolaro, Fabiana
|
Lettere dalla Svizzera alla Valposchiavo. La produzione letteraria svizzera nelle
quattro lingue nazionali va in scena al festival di Poschiavo.
|
Okt. 2021
|
I
|
Informazioni di base e attualità
|
Camartin, Iso
|
Mehrsprachigkeit als ästhetische Herausforderung
|
Juni 2019
|
D
|
Essais
|
Cattedra IMD PHGR
|
La PHGR incontra Marina Carobbio
|
Dez. 2019
|
I D
|
Grundlagenartikel und aktuelle Themen
|
Caviezel, Roman
|
Romanisch aus der Perspektive des eidgenössischen
Parlamentariers
Il rumantsch ord la perspectiva dal parlamentari
federal
Il romancio dal punto di vista del parlamentare federale
|
Juni 2020
|
D
R
I
|
Artitgels fundamentals ed actuals
|
Caviezel, Roman
|
GRILING - "Stärke in der Vielfalt"
Mehrsprachigkeit im schönsten Kanton der Schweiz. Ein Amuse Bouche.
|
Juli 2021
|
D
|
Essay und persönliche Erfahrungen
|
Christopher, Sabine e Casoni, Matteo
|
L'italiano e il
romancio: situazioni sociolinguistiche e politiche linguistiche a confronto in Svizzera e nei Grigioni
|
Juli 2021
|
I
|
Informazioni di base e attualità
|
Etter, Barbla
|
Teoria e pratica: Contradicziuns politic-linguisticas en fusiuns da vischnancas
|
Okt. 2018
|
R
|
Artitgels fundamentals ed actuals
|
Furer, Jean-Jacques
|
Buc almosnas e plaschentinas, dretg e giustia drova il romontsch
|
Sept. 2020
|
R
|
Artitgels fundamentals ed actuals
|
Hobi, Flavia
|
Sprachidentitäten bei Lehrpersonen an mehrsprachigen Schulen
|
April 2019
|
D
|
Grundlagenartikel und aktuelle Themen
|
Krättli, Esther
|
Einfach Mehrsprachig: Eine Anleitung zur natürlichen Mehrsprachigkeit
|
Februar 2022
|
D
|
Grundlagenartikel und aktuelle Themen
|
Krättli, Esther
|
Von «zwei Seiten» zu einem Buchprojekt mit viel didaktischem Material
|
Februar 2022
|
DRI
|
Grundlagenartikel und aktuelle Themen
|
Krättli, Esther
|
Interview mit der Grossrätin und Gemeindepräsidentin Nicoletta Noi
|
Okt 2021
|
D
|
Essays und persönliche Erfahrungen
|
Krättli, Esther
|
100 onns Lia Rumantscha - Intervista cul president Johannes Flury
|
Feb. 2019
|
R
|
Artitgels fundamentals ed actuals
|
Krättli, Esther
|
Il mussader cun corp ed olma
|
März 2020
|
R
|
Artitgels fundamentals ed actuals
|
Krättli, Esther
|
Wie klingt Tamangur auf Italienisch?
|
Mai 2019
|
D I
|
Grundlagenartikel und aktuelle Themen
|
Manna, Valeria e
Todisco, Vincenzo
|
La traduzione come ponte tra culture e lingue in Svizzera
|
Sep 2019
|
I
|
Informazioni di base e attualità
|
Masüger, Peter
|
Orts- und Flurnamen als Sprachkonserven
|
Juni 2020
|
D
|
Grundlagenartikel und aktuelle Themen
|
Mathieu, Jon
|
Die Organisation der Vielfalt: Sprachwandel und Kulturbewegungen in Graubünden seit dem Ancien Regime
|
*1988
|
D
|
Aus den Archiven
|
Metz, Peter
|
Mehrsprachigkeit - ein langjähriges Bildungsanliegen im Lyceum Alpinum Zuoz
|
* 2020
|
D
|
Aus den Archiven
|
Moskopf-Janner, Maria Chiara
Gross, Manfred
|
Rätoromanisch und Italienisch im schweizerischen Bildungssystem
|
2017 / 2020
|
E
|
Grundlagenartikel und aktuelle Themen
|
Nussio, Arianna,
Baranzini, Laura
|
Elvetismi e specialità dell'italiano svizzero
|
Februar 2022
|
I
|
Informazioni di base e attualità
|
Solèr, Clau
|
Spracherhaltung - trotz oder wegen des Purismus. Etappen des Rätoromanischen
|
* 2002
|
D
|
Aus den Archiven
|
Standeskanzlei, Übersetzungsdienst
|
Der Übersetzungsdienst als wichtiger Sprachförderer
Il servetsch da translaziuns score promotur da las linguas impurtont
Il Servizio traduzioni quale importante strumento per la promozione delle lingue
|
Sep. 2019
|
D
R
I
|
Grundlagenartikel und aktuelle Themen
|
Sala, Sabrina
|
(Self-)Empowerment
der Italianità. 70 Jahre Anerkennungsbemühungen an der Bündner
Kantonsschule
|
* 2016
|
D
|
Grundlagenartikel und aktuelle Themen
|
Schneider, Harald
|
Englisch im
Spannungsfeld der Mehrsprachigkeit in der Schweiz und in Graubünden
|
Feb. 2020
|
D
|
Grundlagenartikel und aktuelle Themen
|
Schneider, Harald
|
Buchbesprechung zu Bernhard Altermatt: "Sprache und Politik – Zweisprachigkeit und
Geschichte."
|
Jan. 2021
|
D
|
Grundlagenartikel und aktuelle Themen
|
Schneider, Harald
|
Mehrsprachigkeit in der Schweiz - Vorbild oder Auslaufmodell?
|
Okt. 2020
|
D
|
Grundlagenartikel und aktuelle Themen
|
Todisco, Vincenzo
|
Der Italienischunterricht auf der Primarstufe im deutschsprachigen Teil des Kantons Graubünden
|
* 2018
|
D
|
Aus den Archiven
|
Todisco, Vincenzo
|
Intervista a Franco Milani, presidente della Pro Grigioni Italiano
|
Nov. 2018
|
I
|
Informazioni di base e attualità
|
vom Brocke, Christina Antonia
|
Deutschkompetenz an ein- und zweisprachigen Schulen im Kanton Graubünden
|
* Feb. 2017
|
D
|
Aus den Archiven
|
von Planta, Robert
|
Über die Sprachgeschichte von Chur
|
* 1931
|
D
|
Aus den Archiven
|
|
|
* = 1. Publikation bei Archivbeiträgen
|
|
|